Warum Ausdauertraining mehr ist als nur Joggen

Ausdauertraining wird oft mit Joggen in Verbindung gebracht, aber es gibt so viel mehr Möglichkeiten, um deine Ausdauer zu verbessern und von den Vorteilen dieser Trainingsform zu profitieren. Es ist eine der besten Methoden, um deine Fitness zu steigern, Herz-Kreislauf-Gesundheit zu fördern und Gewicht zu verlieren. Doch das klassische Joggen ist nur eine von vielen Ausdauermethoden. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, warum Ausdauertraining mehr ist als nur Laufen und wie du mit unterschiedlichen Aktivitäten deine Ausdauer gezielt verbessern kannst.
Sport bei Erkältung

Wir haben November und die Temperaturen sinken immer weiter. Es besteht die Gefahr, dass wir uns dabei eine Erkältung einfangen, die wir im Durchschnitt sogar viermal pro Jahr bekommen. Nun stellt […]
Ausdauertraining bei kalten Temperaturen

Passend zu den immer kälter werdenden Temperaturen, möchte ich mit euch über ein wichtiges Thema reden: Ausdauertraining bei kalten Temperaturen kann gut für das Immunsystem sein, aber auch schädlich für […]
Alles oder nichts – Warum es wichtig ist, alle Muskelgruppen im Training zu trainieren

Wir kennen es alle, man ist im Fitnessstudio und manche Muskelgruppen trainiert man einfach lieber als andere. Allerdings ist dies nicht ganz richtig:
Um deine ultimativen Fitnessziele zu erreichen, solltet ihr auch wirklich alle Muskelgruppen trainieren.
Lauftechnik

In meinem letzten Blogposts habe ich euch die wichtigsten Tipps, die ihr als Einsteiger im Lauftraining beachten solltet, beschrieben. Deswegen möchte ich heute nochmal näher auf das Lauftraining und dessen Technik eingehen, da es auch hier verschiedenste Aspekte gibt, die beim Thema Lauftraining in Betracht gezogen werden müssen. Denn Laufen bedeutet nicht nur den einen Schritt vor den anderen zu setzen und loszulaufen, sondern erfordert eine bestimmte Technik, um den höchstmöglichen Erfolg zu erzielen. Dabei möchte ich euch vorab aber sagen, dass jeder Läufer seinen eigenen Laufstil und entwickelt und nicht jeder Läufer auch die gleiche Technik anwendet. Hierbei gibt es keine genau festgelegte Technik, aber bestimmte Faktoren sollte dennoch jeder beachten.
Mit dem Lauftraining beginnen – Tipps für Einsteiger

Jetzt wo bald wieder schönes Wetter ist, fängt auch die wieder Laufsaison an. Damit steigt auch wieder die Motivation bei den unerfahrenen Läufern, die damit beginnen wollen. Allerdings müssen hierbei bestimmte Dinge beachtet werden, da der Start mit dem Lauftraining von 0 auf 100 einige Schäden mit sich bringen kann. Deshalb möchte ich euch ein paar Tipps für Einsteiger weitergeben, mit denen ihr sorgenfrei anfangen könnt, laufen zu gehen.