Rote Bete – Ideal zur Entgiftung und inneren Reinigung

Die rote Bete oder rote Rüben mit ihrem purpurroten Fruchtfleisch ist mit der Zuckerrübe und dem Mangold verwandt und gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. Sie hat eine dünne Schale und […]
Pflanzenstoffe – Noch wichtiger als Vitamine?

Sekundäre Pflanzenstoffe haben vielfältige positive Auswirkungen auf unseren Körper. Es existieren ca. 10.000-30.000 Verschiedene! Was sind Sekundäre Pflanzenstoffe? Sekundäre Pflanzenstoffe sind Schutzstoffe, die Pflanzen im Kampf gegen freie Radikale (z. […]
Das gefährliche Bauchfett – Hohes Gesundheitsrisiko?

Am Bauch abnehmen. Einen Hinweis auf die Menge an Bauchfett gibt der Taillenumfang. Er kann auf erhöhte Risiken bezüglich Herz-Kreislauf- Erkrankungen und Diabetes hinweisen. Diese Messung gibt also eine Rückmeldung […]
Abnehmen – Warum Wasser der Fettverbrenner #1 ist

Viele schaffen es nicht, täglich die geratenen 2-3 Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen, doch wieso ist Trinken überhaupt so wichtig? Und was hat Trinken mit dem Abnehmen zu tun? […]
Ballaststoffe – Der Turbo beim Abnehmen

Früher dachte man Ballaststoffe sind nur Ballast. Doch heute weiß man, Ballaststoffe sind nicht nur wichtig für unsere Gesundheit, sie helfen auch beim Abnehmen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt […]
Abnehmen – Schneller Schlank mit den richtigen Darmbakterien

Billionen von verschiedenen Bakterien tummeln sich in unserem Verdauungstrakt. Besonders im letzten Darmabschnitt trifft man sie zahlreich an. Es gibt circa 10 Mal mehr Mikroben im und auf unserem Körper, als Körperzellen. Die Zusammensetzung der Keime ist nie gleich, sondern verändert sich im Laufe des Lebens. Darmbakterien haben nicht nur wichtige Funktionen, sie beeinflussen auch unsere Stimmung, Psyche und Gesundheit. Die Rolle der Darmbakterien bedarf jedoch weiterer Forschungen, die Ergebnisse lassen momentan nur Richtungsdeutungen zu.
Vitalstoffe – 10 Lebensmittel die vor Alzheimer schützen & Ihr Leben verlängern – Omega 3

Jeder hat den Begriff schon einmal gehört, doch was verbirgt sich hinter dem Begriff Omega-3-Fettsäuren? Sie zählen zu den ungesättigten Verbindungen und sind für uns Menschen essenziell. Das bedeutet, dass sie für den Menschen lebensnotwendig sind und vom Körper selbst nicht hergestellt werden können. Eine angemessene Zufuhr durch die Ernährung ist deshalb um so wichtiger. Beispielsweise besteht das Gehirn zu 60 % aus Fett, 1/3 davon besteht aus Omega-3-Fett. Daher helfen diese Fettsäuren psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Alzheimererkrankungen und Gedächtnisverlust vorzubeugen.
Vitalstoffe – Der Unterschied zwischen gutem und schlechtem Cholesterin

Cholesterin oder auch Cholesterol genannt ist ein lebenswichtiger Bestandteil unseres Körpers, jedoch haben über 33% der Bevölkerung einen erhöhten Cholesterolspiegel im Blut. Erhöhte Blutfettwerte sind demnach auch nach Sicht der […]
Das Salz – die Abnehmbremse

Fakt ist: Salz ist ein lebenswichtiger Stoff und aus unserer Küche nicht mehr weg zu denken. Der Mensch benötigt Salz, um seinen Stoffwechsel am Laufen zu halten. Viele Jahrhunderte galt […]
Eiweiß – Die Wunderwaffe gegen den Jo-Jo-Effekt?

Die biologische Wertigkeit Durch Verdauungs- und Aufnahmeprozesse sind nicht 100 % des Proteingehaltes eines Lebensmittels für uns verfügbar. Bei tierischen Proteinen liegt die Rate bei ca. 90 Prozent, bei pflanzlichen […]