Neben den Makronährstoffen gibt es zudem auch noch die Mikronährstoffe. Diese werden vom Körper im Gegensatz zu den Makronährstoffen nur in geringen Mengen benötigt, da sie nicht wirklich Energie liefern. Dennoch sind sie lebenswichtig für unseren Körper.
Zu den Mikronährstoffen gehören zum einen Vitamine, die sich nochmals in fettlösliche und wasserlösliche Vitamine aufteilen lassen. Zu den fettlöslichen Vitaminen zählen Vitamin E, D, K und A, zu den wasserlöslichen Vitaminen hingegen B-Vitamine und Vitamin C. Vitamine sind enorm wichtig für unsere Stoffwechselprozesse. Vitamin A zum Beispiel ist enorm wichtig für das Sehen oder die Zellerneuerung. Vitamin K hingegen fördert die Blutgerinnung, während Vitamin D den Erhalt der Knochensubstanz unterstützt.
Neben den Vitaminen bilden die Mineralstoffe, wie Natrium, Chlorid, Kalium, Magnesium, Phosphat, Sulfat und Kalzium, eine weitere Gruppe der Mikronährstoffe. Diese benötigt der Körper für unterschiedlichste Prozesse, wie die Blutdruckregulierung oder dem Knochenaufbau.
Darüber hinaus gelten die Spurenelemente Zink, Kupfer, Selen, Fluorid, Eisen und Job als lebenswichtige Mikronährstoffe für unseren Körper. Diese kommen in besonders geringen Mengen in unserem Körper vor, weshalb sie aber nicht weniger wichtig sind. Selen ist beispielsweise wichtig für den antioxidativen Schutz in unserem Körper, während Zink einen wichtigen Teil zur Aufrechterhaltung unseres Immunsystem beiträgt.
Die letzte Gruppe der Mikronährstoffe bilden die Sekundären Pflanzenstoffe wie Phytosterine und Karotinoide. Dies sind die Stoffe, die pflanzlichen Lebensmitteln ihre Farbe geben. Die Sekundenären Pflanzenstoffe haben zwar einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit, sind allerdings nicht notwendig für das Überleben.
Ich hoffe ich konnte euch damit einen guten Überblick über die verschiedenen Nährstoffe vermitteln. Wichtig ist es, weder zu viel noch zu wenig dieser Nährstoffe auf sich zu nehmen, denn auch ein Überschuss an Nährstoffen wie Vitaminen oder Mineralstoffen kann zu Krankheiten führen. Wie immer das Wichtigste: Eine gesunde und ausgewogene Ernährung!
Bleibt gesund und bis bald
Euer Manu